Drohnen-Gesetze in Slowenien
Unsere Drohnen-Tipps | 15 Kommentare Letzte Aktualisierung am 19.02.2021

Erfahre in diesem Beitrag alles was du wissen musst, wenn du mit einer Drohne in Slowenien fliegen möchtest.
Seit 31.12.2020 gilt in Slowenien die EU-Drohnenverordnung. Dadurch wurden die Regeln für Fernpiloten weitestgehend angeglichen. So musst du dich nur in einem europäischen Land als Betreiber registrieren (in den meisten Fällen in dem Land, in dem du wohnst) und auch dein EU-Drohnenführerschein wird länderübergreifend anerkannt.
Wenn du dich in Slowenien registrieren möchtest, kannst du das über diesen Link erledigen.
Überblick der europäischen Regeln mit Gültigkeit in Slowenien
In Slowenien gelten die Vorschriften der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA). Die folgenden Punkte dienen dem Überblick über die wichtigsten Eckpunkte. Einen vollständigen Überblick bekommst du mit unserem Video-Kurs über die EU-Drohnen-Verordnung.
Nationale Besonderheiten in Slowenien
Jedes Land kann bestimmte Aspekte bei den Drohnen-Regeln selbst festlegen. Für Slowenien gelten die folgenden Auflagen ergänzend zu den europäischen Vorschriften.
Kotnikova ulica 19A
SI-1000 Ljubljana
Slovenia E-Mail: [email protected]
Weitere Vorschriften für Drohnen-Piloten in Slowenien
Solltest du in Slowenien einen Drohnenführerschein erwerben wollen, findest du über diesen Link Informationen. Bereits bestehende Lizenzen bleiben bis zum 31.12.2021 gültig.
Zum Thema Luftaufnahmen gab es im alten Gesetz Einschränkungen. Dieses besagte, dass Aufnahmen mit Flugmodellen erlaubt sind, wenn sie ausschließlich für private Zwecke und von Drohnen mit einem Gewicht bis zu 25 Kilogramm angefertigt werden. Es ist davon auszugehen, dass Slowenien solche Sonderregelungen noch überarbeitet.
In dieser Karte findest du Flugverbotszonen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von caa-slovenia.maps.arcgis.com zu laden.
Eine Versicherungspflicht besteht für Drohnen erst ab einem Gewicht von 20 Kilogramm. Trotzdem empfehle ich dir den Abschluss einer entsprechenden Police.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Slowenien haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die slowenische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der slowenischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Slowenien gesammelt hast!
# Link entfernt, da er nicht mehr funktioniert #
Danke Hannes, Slowenien nehme ich mit auf.
Hey, vielen Dank für die Informationen.
Ich fahre im Sommer nach Slowenien bzw. August. Die Änderung der Regeln ist schon echt blöd. Aber wollte zum Glück eh nicht in bewohnten Gebiet fliegen und der Rest sollte auch machbar sein.
Notfalls hilft dann wohl einfach nachfragen.
Hi!
Da wünsche ich dir viel Spaß in Slowenien! Es ist eh immer besser, vor Ort noch mal nachzufragen, ob man fliegen darf. Aber so weit ich deine Absichten verstehe, solltest du ja auf der sicheren Seite sein :)
Beste Grüße, Francis
Hallo Francis, vielen dank für die vielen Infos hier! Wir wollen im Sommer 2018 nach Slowenien, gibt es inzwischen irgendwelche Änderungen? Verstehe das so das man ja gar keine Flüge mit Kamera machen darf oder? VG Arvid
Hallo Arvid,
meines Wissens hat sich bis jetzt in Slowenien nichts geändert. Und ja, du verstehst das richtig.. leider.
Beste Grüße aus Leipzig,
Francis
Hallo. Ich bin über folgenden Link gestolpert, welchen ich versucht habe mit google zu übersetzen: https://translate.google.com/translate?sl=sl&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=https%3A%2F%2Fwww.caa.si%2Fbrezpilotni-zrakoplovi.html&edit-text=&act=url
Doch wenn ich die Übersetzung richtig deute, dann sollten Aufnahmen für den Eigengebrauch OK sein, oder sehe ich das falsch?
MfG
# Link entfernt, da nicht mehr erreichbar #
hmm finde da nichts zu luftaufnahmen , bin auch im juni in slowenien. habe allerdings eine ausbildung zum luftsport geräte führer absolviert. ob das damit erlaubt ist?
Hallo ich bin im July in Slowenien und will dort eigentlich auch fliegen. Ich hatte die Behörde auch schon schriftlich kontaktiert. Die antworten nur leider nicht.
ich verstehe die Broschüre die so das man durchaus fliegen kann/darf (Kat. A in meinem Fall), sofern man alle Einschränkungen geprüft hat bzw, die Vorraussetzungen erfüllt. Den Satz “In the A and B flying categories, the operator may declare his familiarization with a statement” verstehe ich so, dass Man seine seine Flugfähigkeit und die Kentnissnahme der Risiken selbst schriftlich bestätigt (Annex 2 & 4).
Später heißt es: A statement or a certificate about the
familiarization with the rules published
by the Agency (Appendix 2);
• Certificate of ability and competence
to manage the system and technical
requirements (Appendix 4);
• Agency’s acknowledgement of the
receipt of the statement about
commencing flying activities with
unmanned aircrafts (based on the
completed form from Appendix
Den Appendix 2 & 4 & 6 findet man hier,
https://www.caa.si/upload/editor/file/filec20f304260a7f66.pdf
Also Annex 2, 4 und 6 ausfüllen, zur Behörde schicken und eine Bestätigung von der Behörde kommen. Das sollte es doch sein ….Gruß
PS: Photos und Filmen ist ist Annex 6 angesprochen: “Folgenabschätzungsformular in Bezug auf den Schutz persönlicher Daten”
Ich möchte auf einen Forenbeitrag hinweisen, in dem ein Schriftverkehr mit der slowenischen Behörde dokumentiert ist und den privaten Flug in ländlichen Gebieten genehmigt.
http://www.kopterforum.de/topic/77866-drohnenregeln-in-slowenien/
Hallo, ist jemand schon mal in der nähe der Burg Bled geflogen? So wie ich die die Regeln interpretiere darf man ja Privat in der Natur fliegen.
Hallo Francis,
kannst du was neues zum Verbot von Luftaufnahmen berichten? Fahre im Juni nach Slowenien und würde dort gerne mit meiner DJI MAvic Air private Luftaufnahmen machen. Kann einer weiterhelfen, ob man mittlerweile Luftaufnahmen für den privaten Gebrauch machen darf?
LG
Moin,
Wie sieht es in Slowenischen Nationalparks aus?
Kennt sich jemand aus?
Gruß Kai
Darf ich mit einer Mavic Air am See in Bled fliegen? Also über den See wo keine Menschen sind?