Drohnen-Gesetze auf den Seychellen
Letzte Aktualisierung am 23.06.2021 | 62 Kommentare
Die Seychellen bieten mit ihren traumhaften Stränden wohl einige der schönsten Motive, die ich je mit einer Drohne festgehalten habe. In diesem Artikel möchte ich dir erklären, welche Vorschriften du als Drohnen-Pilot im Inselstaat berücksichtigen musst.
Seit Ende Februar 2021 sind auf den Seychellen neue Regeln in Kraft. Diese sollen der gestiegenen Drohnennutzung gerecht werden und trotzdem die Besonderheiten der Inseln berücksichtigen.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Seychellen
Mehr Infos zu Drohnen-Plaketten
Drohnen ab 200 Gramm müssen bei der SCAA registriert werden. Das geht per E-Mail mit diesem Formular an [email protected].
Seychelles Civil Aviation Authority: [email protected]
Weitere Vorschriften für die Nutzung von Drohnen auf den Seychellen
Multicopter dürfen nur am Tag und innerhalb der Sichtweite geflogen werden. Als Faustregel gilt, den Copter nicht höher als die Gebäude und Bäume in unmittelbarer Nähe steigen zu lassen.
Halte dich von Telekommunikationsinfrastruktur, Stromleitungen, Kraftstoffspeichern und Sicherheitsbereichen (z.B. State House, Gefängnisse, Militäreinrichtungen) fern. Flieg nicht in der Nähe von Rettungseinsätzen.
Ohne Genehmigung darfst du nicht fliegen über:
- Städten und belebten Gebieten
- Menschenansammlungen
- Öffentlichen Veranstaltungen
- Privatgrundstücken
- Industrieanlagen
Mach mit deiner Drohne keine Luftaufnahmen, die in die Privatsphäre anderer eindringen.
Starte deine Drohne nicht, wenn du unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehst. Transportiere keine gefährlichen Substanzen und werfe mit deiner Drohne nichts ab, das Personen verletzen könnte.
Auf den Seychellen musst du sofort landen, wenn sich ein Flugzeug oder Helikopter nähert. Meiner Erfahrung nach bemerkt man die schnell heran eilenden Helikopter, die in geringen Höhen fliegen, erst recht spät, sodass du mit einem erhöhten Risiko auf den Seychellen rechnen musst.
Generell gilt, nicht in der Nähe von Flughäfen und Helikopterlandeplätzen zu fliegen und auch die Start- und Landezonen zu vermeiden. Damit stellen die Seychellen bei der Regulierung von unbemannten Fluggeräten eine Besonderheit dar, denn viele Inseln verfügen über einen Flughafen bzw. einen Hubschrauber-Landeplatz.
Die Zivile Luftfahrtbehörde der Seychellen hat erlaubt, die Karten mit Verbotszonen auf dieser Seite zu veröffentlichen. Damit bekommst du einen besseren Eindruck, welche Gebiete du vermeiden solltest.
Mahé

Praslin

La Digue

Solltest du deine Drohne dennoch im kontrollierten oder eingeschränkten Luftraum nutzen wollen, kannst du mit dem Formular auf dieser Seite eine Genehmigung beantragen.
Unser erstes Drohnen-Video von den Seychellen
Das erste Mal war ich im September 2017 mit unserer Phantom 4 Pro+ und Osmo+ auf den Seychellen unterwegs, um das Inselparadies aus der Luft einzufangen. Dabei ist dieses Video entstanden:
Weitere Infos zu unserem Seychellen-Video findest du in diesem Artikel.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für die Seychellen haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die zuständige Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter auf den Seychellen gesammelt hast!