Drohnen-Gesetze in Saudi Arabien
Unsere Drohnen-Tipps | 12 Kommentare Letzte Aktualisierung am 16.08.2019

Im Königreich Saudi-Arabien werden Drohnen als ernsthaftes Risiko für die öffentliche Sicherheit angesehen. Trotzdem hat das Land eine Möglichkeit geschaffen, auch als Privatperson legal Drohnen einzuführen und zu fliegen.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Saudi-Arabien
Drohnen-Plaketten können hier bestellt werden
Den Antrag kannst du im Online-Portal der General Authority of Civil Aviation (GACA) stellen.
Registrierung von Drohnen
Alle Drohnen zwischen 250 Gramm und 25 Kilogramm müssen registriert werden. Als Ausländer brauchst du auch eine Einfuhrgenehmigung, damit du beim Zoll keine Probleme bekommst. Zuständig für deine Anträge ist die Luftfahrtbehörde General Authority of Civil Aviation (GACA). Sie stellt ein Online-Portal zur Verfügung, wo du recht einfach die nötigen Unterlagen beantragen kannst. Dazu benötigst du einige Daten wie Seriennummer und Modell deiner Drohne sowie ein Ausweisdokument.
Soweit wir wissen, kostet die Registrierung für Privatnutzer 250 SAR (ca. 60 Euro) und für kommerzielle Piloten 500 SAR (ca. 120 Euro). Für die kommerzielle Nutzung ist zudem ein Training nötig.
Weitere Sicherheitsvorschriften
Halte dich auch an folgende Vorschriften, die die Sicherheit gewährleisten sollen:
- nicht über 120 Meter (400 Fuß) fliegen
- einen Abstand von 8 Kilometern zu Flugplätzen einhalten (außer dir liegt eine Genehmigung vor)
- anderen Flugzeugen Vorrang einräumen
- nicht über Unbeteiligten oder Privatgelände fliegen, außer du hast die jeweilige Einverständnis
- nur in Sichtweite fliegen
- nur tagsüber fliegen
- die Drohne nicht unter dem Einfluss von Rauschmitteln steuern
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Saudi-Arabien haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die saudische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der saudischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Saudi-Arabien gesammelt hast!
Hi!
Ich war im Februar beruflich in Saudi Arabien mit einem Kopter , Masse 25Kg unterwegs. FPV und Vermessungsaufgaben aus der Luft. Keine Probleme , sehr freundliche Leute. War für ein Institut dort.
Hi Peter, danke für die Infos! Hast du den Copter aus Deutschland mitgebracht? LG Francis
Hallo Francis !
Der Kopter ist Eigentum der
https://www.kacst.edu.sa/eng/about/Pages/About.aspx
Ich war beruflich dort der Kopter ist aus England geliefert worden. Ein reiner Sonderfall und kein beruflich.
Okay verstehe, dann kann man von deinen Erfahrungen leider keine Rückschlüsse für andere “Drohnisten” ziehen. Danke dir!
Hallo,
Ich überlege gerade über Saudi Arabien auf die Philippinen fliegen.
Da ich mehrfach gelesen habe, dass Drohnen dort verboten sind, habe ich Angst, dass sie mir beim Transit abgenommen wird.
Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht?
Oder könnt ihr mir eine andere Airline empfehlen, bei der es sicher keine Probleme beim Transit gibt?
Viele Grüße
Heiko
http://www.iata.org/whatwedo/cargo/dgr/Pages/lithium-batteries.aspx
Hier der Link zum Akku Versand und Transport. Das wird der Knackpunkt werden. Lufthansa geht sicher nicht. unter 100 Wh Akkus auf jeden Fall bei der Airline erfragen. Kopter im Gepäck kann ich nicht sagen. Videobrille und FPV Monitor war im Handgepäck kein Problem. Vielleicht den Kopter auf die Philipienen vorschicken? In Saudi Arabien ist die Landessprache Englisch und man kann sich gut verständigen. Die Sicherheitskontrollen sind allerdings sehr streng bei der Ein und Ausreise. Transit habe ich keine Erfahrung.
Hallo Heiko,
zum Transit in Saudi Arabien habe ich leider noch keine Erfahrungswerte. Lass uns wissen, wie es gelaufen ist.
Beste Grüße, Franics
Hallo Heiko,
Bist du jetzt bereits schon einmal über Saudi Arabien auf die Philippinen geflogen – hätte die gleiche Frage wie du oben..
Viele Grüße,
Florian
Ich hab mich doch für eine andere Airline entschieden (Kuwait Airlines).
Da lief alles super problemlos. Hat niemand interessiert.
Und auch auf den Philippinen war alles super. Nur ein paar Fischer sind fast aus dem Boot gefallen, vor lauter Neugier. Mein absoluter Lieblingsplatz zum Filmen ist dort der Hundred Islands Park.
Viele Grüße
Heiko
Hallo
Im Febuar werde ich von Frankfurt am Main nach Vietnam fliegen mit 2 Stunden zwischen Stop in Doha(Saudi Arabien). Und gerne würde ich mein DJI Mavic mitnehmen. Hat jemand vielleicht erfahrung mit den Transit dort gemacht?
Danke für die Anwort!
Liebe Grüße
David
Ist mir neu, dass Doha in Saudi-Arabien ist. Ich dachte immer Doha ist die Hauptstadt von Katar. War zwar im Gegensatz zu Dir noch nicht dort aber wirst es ja wissen wenn Du schon Mal dort warst, auch wenn Du nur 2 Stunden im Transitbereich verweilen durftest
Sorry, ich lese gerade Du warst noch garnicht dort. Schau aber vorher vielleicht mal kurz auf der Karte nach wo Doha genau liegt. Wahrscheinlich fliegst Du auch nicht mit Saudi Arabian Airlines sondern mit Qatar Airways.
Noch ein Tipp von mir: Am Flughafen würde ich den Polizisten/Grenzbeamten nicht nicht unbedingt erzählen wie toll und schön Du Saudi-Arabien findest und ein großer Fan von saudischen König bist. Nicht dass Du verhaftet wirst oder anderweitig Probleme bekommst…