Plus-Mitgliedschaft

Drohnen-Gesetze in Mexiko

Mit Drohne in Mexiko fliegen

In diesem Beitrag findest du alle relevanten Regularien für die Nutzung von Drohnen in Mexiko.

Ausländer dürfen grundsätzlich keine Drohnen fliegen, solange ihr Land kein bilaterales Abkommen mit Mexiko hat, das anderes festlegt. Ausnahmen gibt es für wissenschaftliche Zwecke. Dafür muss bei der Verteidigungsbehörde (Secretaría de la Defensa Nacional) eine Erlaubnis beantragt werden.

Überblick: Drohnen-Gesetze in Mexiko

Drohnen zum Freizeitgebrauch erlaubt? Ja, nach Registrierung oder Genehmigung
Gewerbliche Nutzung von Drohnen erlaubt? Ja, nach Registrierung oder Genehmigung
Maximale Flughöhe:122 Meter (400,3 Fuß) im unkontrollierten Luftraum.
Ist eine Drohnen-Versicherung erforderlich? Ja, für private und gewerbliche Drohnen-Flüge. Wir empfehlen diese Drohnen-Versicherung.
Benötigen Drohnen eine Kennzeichnung?Ja.
Mehr Infos zu Drohnen-Plaketten
Müssen Drohnen registriert werden? Ja.

Drohnen über 250 Gramm müssen registriert werden. Die Registrierung ist nur durch mexikanische Staatsbürger möglich.

Halte Abstand zu Flughäfen
Respektiere die Privatsphäre anderer Personen
Kontaktdaten

Secretaría de Comunicaciones y Transportes
[email protected]

Hilfreiche Links:Gesetzestext

Weitere mexikanische Drohnen-Bestimmungen

Du musst deinen Copter während des Fluges immer mit dem bloßen Auge erkennen können.

Die Drohnen-Bestimmungen für Mexiko sind in drei Gewichtskategorien eingeteilt:

  • Bis 2 Kilogramm: Über 250 Gramm ist eine Registrierung notwendig
  • Über 2 bis max. 25 Kilogramm: Registrierung ist notwendig
  • Über 25 Kilogramm: Genehmigung und Registrierung notwendig

Zwischen Flughäfen und Drohnen müssen 9,2 Kilometer Abstand eingehalten werden. An einen Heliport darf sich deine Drohne maximal auf 900 Meter annähern.

Drohnenflüge sind verboten, wenn sich eine Gruppe von mindestens 12 Personen versammelt.

Forenberichten zufolge sind für Flüge an archäologischen Stätten wie Chichen Itza gesonderte Fluggenehmigungen erforderlich.

Drohnen dürfen in Mexiko nur bei Tageslicht genutzt werden.

Gut zu wissen: Von mehreren Seiten habe ich schon davon gehört, dass Drohnen in Mexiko beschlagnahmt wurden. Einige erzählen auch, sie mussten 16% Steuer auf den Neuwert der Drohne zahlen, wenn sie keinen Kaufbeleg hatten. Deswegen würde ich mich in allen Fällen an die Regeln halten und immer auf Nummer sichergehen.

Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Mexiko haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die mexikanische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der mexikanischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Mexiko gesammelt hast!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Foto von Francis
Über den Autor

Seit 2014 lässt mich die Begeisterung für Kamera-Drohnen nicht mehr los. Als Fotograf und Filmemacher bieten sie mir eine unglaubliche Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Dank Drohnen konnte ich überall auf der Welt ganz besondere Perspektiven einfangen, die ohne die neue Technik undenkbar wären. Doch in all den Jahren hat sich viel geändert und es stellt eine gewisse Herausforderung dar, als Drohnen-Pilot die technischen und rechtlichen Entwicklungen zu verfolgen. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir hier im Drohnen-Camp alles Wichtige für den Umgang mit deinen Drohnen verständlich zu erklären. Falls noch Fragen zu diesem Artikel offengeblieben sein sollten oder du Erfahrungen mit uns teilen willst, dann schreibt uns gern einen Kommentar und wir versuchen dir so schnell wie möglich zu helfen!

Kommentare zu diesem Beitrag: Fragen stellen und mitdiskutieren

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
66 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen