Drohnen-Gesetze in Kuba
Letzte Aktualisierung am 02.06.2020 | 31 Kommentare

In diesem Beitrag erfährst du, welche Gesetze in Kuba für die Nutzung von Drohnen gelten.
Bereits mehrere Anfragen bei der kubanischen Botschaft sowie beim Kubanischen Fremdenverkehrsbüro haben ergeben, dass der Import von Drohnen nach Kuba leider nicht erlaubt ist. Bei der Einreise wird der Multicopter am Flughafen beschlagnahmt. Dein Fluggerät kannst du beim Verlassen des Landes zurück erhalten, wenn du eine saftige Strafe bezahlst.
Hintergrund des Importverbotes ist wohl die Angst, dass Spionage-Technik mit der Drohne ins Land geschmuggelt werden könnte. Die Nutzung von Drohnen ist jedoch in Kuba erlaubt, wenn man eine Lizenz hat. Dafür sind wohl Anträge bei fünf Behörden nötig. In Havanna soll es Firmen geben, die Drohnen vermieten. Wenn du einen solchen Service in Anspruch nehmen möchtest, solltest du dich dort erkundigen, wie es mit der Lizenz aussieht.
Eine andere Möglichkeit, um trotz Importverbot großartige Videos in dem Land zu filmen, ist die Nutzung eines DJI OSMO Handheld-Gimbal. Damit kannst du auch vom Boden aus wunderbare Filmaufnahmen anfertigen.
Wir finden es sehr schade, dass die kubanische Regierung so restriktiv gegenüber zivilen Kamera-Drohnen eingestellt ist. Dabei gäbe es so viele schöne Motive in diesem einzigartigen Land! Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation in nächster Zeit ändert.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Kuba haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die kubanische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der kubanischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Kuba gesammelt hast!
Kommentare zu diesem Beitrag: Fragen stellen und mitdiskutieren
In Kuba muss man die Drohne am Flughafen abgeben. Schmuggeln würde ich die nicht.
Der Akt am Zoll kostet gute 2 Stunden. Wenn du die abholen willst, muss man zahlen:
1.-5. Tag, pro Tag 75 Pesos
6.-30. Tag, pro Tag 250 Pesos
Geht also ganz schön ins Geld, habe gerade 135 Euro bezahlt.
Hallo Toni,
vielen Dank für deine Einblicke! Gut zu wissen, welche Gebühren für das Verstauen der Drohnen anfallen.
Beste Grüße,
Francis
Bin gerade gestern in Kuba eingereist, mit dem Wissen, dass man die am Flughafen abgeben kann. Man sollte sie nur nicht versuchen, einzuschmuggeln, sonst kostet das wohl richtig Geld. Auf dem blauen Zettel eintragen und mit meinem begrenztem Spanisch bei jeder Person „Es un dron” / “Das ist eine Drohne” sagen. Aber das finden sie eh selbst heraus, weil alles gescannt wird.
Die Papiere zu erstellen kostet Nerven, weil alles etwas langsamer passiert. 4 Leute füllen Dokumente aus und einer steht rum und bemängelt, dass sie etwas anders ausfüllen müssen. Das ganze hat mich 2 Stunden am Flughafen gekostet, aber für meinen Trip durch Mittelamerika, war es mir das Wert.
Ich habe was gelesen von 75 CUP, was 3 USD entspricht pro Woche. Dann hieß es aber wieder, dass es im ersten Monat nichts kostet. Beides akzeptabel für mich.
Ich melde mich noch mal, wenn ich wieder Ausreise. Was sie mir nicht beantworten konnten, war, wie lange sie Vorlaufzeit brauchen, wenn ich die abholen will. Muss das ja mit dem nächsten Flug planen.
Hi Stefan,
sehr cool, dass du deine Erfahrungen zu Kuba hier mit uns geteilt hast! Das ist sehr wertvoll für uns und andere Piloten!
Wir wünschen dir eine schöne Zeit in Kuba und sind gespannt, welche Erfahrungen du dort bei der Ausreise machst.
Beste Grüße aus Deutschland,
Francis
Ich bin mit der drohne nach cuba gereist weil wir 6monate unterwegs sind. Sie kontrollieren immer mehr wegen den drohnen. Ich musste sie abgeben meine mavic pro für 2wochen. Kosten 32 dollar. Konte sie beim weiter fliegen ohne probleme wieder mit nehmen. Natürlich am selben flughafen.
Ich habe ein Foto von einem sehr schönen Verkehrsschild vom Plaza de la Revolución in Havanna geschossen, auf dem eine stilisierte Drohne (durchgestrichen) abgebildet ist und darunter in spanischer und englischer Sprache steht, dass Drohnenflüge verboten sind.
Auf meine völlige überraschte Frage an einen Wache schiebenden Offizier der angrenzenden Kaserne habe ich die Antwort erhalten, dass Drohnen in Kuba nicht verboten sind, nur eben hier nicht fliegen dürfen.
Leider hatte ich keine Gelegenheit, dass irgendwie noch weiter zu verifizieren.
Hat jemand dieses Jahr neue Erfahrungen zum Thema Drohne in Kuba einführen sammeln können? Ich würde gerne meine Mavic 2 Pro Anfang August mitnehmen.
Hallo Francis
Seit wann und warum ist den Kuba in der Weltkarte bei dir wieder grün? Hatte mich schon gefreut. Leider gibt es hier ja keine positiven Veränderungen was die Einfuhr von Drohnen dort angeht.
Vielen Dank für deine super Infos hier.
Beste Grüße und tolle Seite.
Theo
Moin,
Ich bin vor zehn Tagen nach Kuba eingereist, mein Gepäck wurde auch durchsucht aber ich durfte meine Mavic Pro behalten. Ich bin auch in der Natur geflogen nachdem ich drei Polizisten gefragt hatte. Sie sagten es ist kein Problem. Sie standen neben mir und haben sich gefreut. Es sei nur ein Problem wenn man Industrie oder Staatsgebäude filmt.
Hallo Andreas,
das sind ja erfreuliche Nachrichten. Danke für die Info. Bin gespannt, ob sich die Situation jetzt entspannt und noch andere Piloten diese Erfahrung machen können.
Beste Grüße, Francis
Gerne,
Aber ich denke es war nur kein Problem, da ich von Chile eingereist bin. Andere Reisende sagten mir das die Kontrollen strenger sind wenn man aus Europa einreist.
Alles klar, gut zu wissen. Danke dir!
hi ich habe gerade viel gelesen wengen drohne und kuba verbot: meine frage ist kuba ist bei uns nur ein zwischenstopp für 12 tage kann man die drohne mitnehmen? reisen über varadero ein( VRA ). wie ist das die erfahrung? bzw gibt es aktuelle berichte zu der lage?
Hallo Stephan,
deine Situation ändert nichts an der Lage, dass man Drohnen nicht nach Kuba einführen darf. Ich würde den Flieger zuhause lassen. VG Francis
Hallo zusammen. Wir waren im Februar 2017 in Kuba und hatten eine Drohne dabei (DJI Phantom 4). Am Zoll wurde diese “nicht entdeckt” – erst bei der Abreise hatte man dann dieses begutachtet und untersucht, aber uns dann ohne etwas zu verrechnen wieder abfliegen lassen. Hatten wohl somit einfach Glück gehabt… Das Risiko hat sich auf jeden Fall gelohnt: https://www.daytrippers.ch/kroenender-abschluss-kuba/
Oh da habt ihr wirklich Glück gehabt! Ihr seid die Ersten, von denen ich höre, dass ihre Drohne nicht entdeckt wurde. Herzlichen Glückwunsch ;)
Hallo , bei mir genauso…DJI Mavic konfisziert am Flughafen und bei der Ausreise wieder bekommen gegen endgeld! War Januar 2017! Leider leider , ist das immer noch so
Man könne ja ein Spion sein …
Sehr sehr schade… :/
Fliege morgen nach Kuba und habe eine Drohne dabei, wie hoch war denn das Entgelt?
Hallo markus
Und? Kannst du etwas sagen über die aktuelle lage?
Wie ist es bei dir gelaufen? Ich habe von Summen gehört, die Vergleichbar mit dem Warenwert der Drohne sind. Also schon sehr hoch.
Kurzes Feedback; bin gestern wieder ausgereist und die Drohne blieb im aufgegebenen Gepäck bei der Ein- und Ausreise unbemerkt bzw. hat mich niemand darauf angesprochen…
Hi Marcus,
da hast du Glück gehabt. Herzlichen Glückwunsch! :) Hab erst vor zwei Wochen wieder mit jemanden vom Kubanischen Fremdenverkehrsamt gesprochen und er meinte, dass das Import-Verbot nach wie vor besteht. Danke für deinen Erfahrungsbericht! LG Francis
Hi Marcus,
welche Drohne hattest Du dabei und konntest Du ohne Probleme Aufnahmen machen? Danke
Hallo Benny,
ich habe mit der Spark keine Aufnahmen in Kuba gemacht, das war mir zu riskant.
Und ehrlich gesagt ist die Einfuhr glaub ich auch nicht so das Thema, zu dem Zeitpunkt ist ja offensichtlich, dass man noch keine Aufnahmen gemacht hat.
Viel unangenehmer kann das bei der Ausreise werden… :)
Hallo Francis,
wir haben gerade (21.-29.07.2017) eigene Erfahrungen in Kuba mit der unserer Drohne DJI MAvic Pro gemacht.
Sie wurde aus dem Koffer heraus Konfiziert und uns kurz vor Abflug gegen eine kleine Gebühr zurückgegeben. Was so einfach klingt war ein echter Horrortrip für uns und hat uns auch deutlich mehr gekostet als die Gebürhren, geschweige denn Nerven.
Der Link zu unserem Bericht:
https://www.touch-the-world.de/nützliches/erfahrungsberichte/mit-der-drohne-auf-kuba/
PS. unsere Seite ist gerade im Aufbau, sind für 1 Jahr auf Tour und im Mai gestartet.
VG Elke & Carsten
Hallo Elke,
vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht. Das bestätigt also unseren Stand. Tut mir leid, dass ihr diese Erfahrungen in Kuba mit eurer Drohne sammeln musstet.
LG Francis
Hallo, die Drohne wird in Kuba vom Zoll beschlagnahmt und bei der Ausreise wieder zurückgegeben. Möglicherweise fällt eine Gebühr an. Grüße Guko
Hallo Guko.
Lieben Dank für die Info.
War es bei dir die eigene Erfahrung oder “vom hören sagen”?
Hallo Francis.
Das ist sehr schade, denn kommend steht unsere Kuba Reise an.
Was bedeutet beschlagnahmt in diesem Fall?
Bekomme ich die Drohne bei Ausreise am selben Airport zurück (es geht dann nach Mexiko) oder ist sie einfach weg – für immer?
Schöne Grüße,
Dennis
Hallo Dennis,
nach meinem Wissensstand bleibt die Drohne dann in Kuba. In manchen Ländern bekommt man sie bei der Ausreise zurück, von Kuba habe ich das aber noch nicht gehört.
Wir finden das auch ziemlich schade..
Trotzdem eine schöne Reise, Francis