Drohnen-Kodex für Sicherheit und Respekt
Nach einem sicherheitsrelevanten Vorfall wollen wir mit dem Drohnen-Kodex ein klares Signal an die Öffentlichkeit senden, dass ein Großteil der Drohnenpiloten sich für Sicherheit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Drohnen einsetzt.
Der Drohnen-Kodex
Als verantwortungsbewusste Drohnenpiloten verpflichten wir uns, die folgenden Grundsätze zu achten und ein positives Beispiel für andere zu sein. Unser Ziel ist ein sicherer, respektvoller und zukunftsfähiger Umgang mit Drohnentechnologie – im Einklang mit Mensch, Tier, Natur und Gesetz.
- Wir stellen Sicherheit an erste Stelle
Wir fliegen nur mit unseren Drohnen, wenn wir dabei niemanden gefährden. Wir halten jederzeit einen angemessenen Abstand zu Personen. In der Nähe von Unfallorten sowie Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten starten wir nur, wenn die Einsatzleitung zugestimmt hat. - Wir sorgen für fachgerechten Versicherungsschutz
Wir verfügen über eine gültige Drohnen-Versicherung, die speziell den Betrieb von unbemannten Fluggeräten abdeckt und für Haftpflichtansprüche aufkommt. Uns ist bewusst, dass eine Privathaftpflicht in der Regel keinen ausreichenden Schutz bietet. - Wir respektieren die Privatsphäre anderer
Wir achten die Privatsphäre anderer. Wir filmen oder fotografieren niemanden ohne Einwilligung, wenn dies gegen geltende (Datenschutz-)Regelungen oder den Willen der betroffenen Personen verstößt. - Wir schützen Tiere und Natur
Wir vermeiden Störungen von Tieren – besonders in Schutzgebieten oder während der Brut- und Setzzeit. Wir halten Abstand zu Wildtieren und meiden empfindliche Naturräume. - Wir meiden Menschenansammlungen
Wir fliegen nicht über Menschenmengen oder belebte Bereiche, in denen es bei einem Ausfall der Drohne zu einem erhöhten Verletzungsrisiko kommen könnte. - Wir handeln ethisch und verantwortungsvoll
Wir nutzen unsere Drohnen verantwortungsbewusst und ethisch und tragen mit unserem Verhalten zu einer positiven öffentlichen Wahrnehmung bei. - Wir respektieren Geo-Zonen
Wir informieren uns vor jedem Flug über Luftraumbeschränkungen und Geo-Zonen (z. B. in der Nähe von Flughäfen, Regierungsgebäuden oder Naturschutzgebieten) und halten diese uneingeschränkt ein. Erforderliche Genehmigungen holen wir uns vorab ein. - Wir fliegen nur in Sichtweite
Wir fliegen ausschließlich in direkter Sichtweite und stellen so sicher, dass wir bemannten Luftfahrzeugen rechtzeitig ausweichen können. - Wir halten unser Wissen aktuell
Wir informieren uns proaktiv über rechtliche und technische Neuerungen, die uns Drohnenpiloten betreffen (z.B. über die Seite des Luftfahrtbundesamtes oder den Drohnen-Camp Newsletter). - Wir entwickeln unsere Fähigkeiten weiter
Wir erwerben einen Drohnenführerschein, sollte dieser für unsere Manöver erforderlich sein. Zusätzlich sind wir bestrebt, unsere Fähigkeiten stetig zu verbessern und unser Wissen zu erweitern.
Bekenne dich zum Kodex
Bitte unterstütze unsere Initiative für ein stärkeres Sicherheitsbewusstsein, indem du das folgende Formular ausfüllst! Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, dass eine breite Basis unseren Kodex unterstützt und Verantwortungsbewusstsein demonstriert.
Ich unterstütze den Drohnen-Kodex!
Hiermit bekenne ich mich zum oben genannten Verhaltenskodex und setze mich damit aktiv für einen verantwortungsvollen Umgang mit Drohnen ein.
Binde das Siegels auf deiner Webseite ein
<a href="https://drohnen-camp.de/kodex/" target="_blank" rel="noopener" title="Drohnen-Kodex: Mit Verantwortung Drohne fliegen"><img src="https://drohnen-camp.de/downloads/Siegel-Drohnen-Kodex.svg" style="max-width:250px;"alt="Drohnen-Kodex - Eine Drohnen-Camp Initiative">
HTML-Code in Zwischablage kopieren
Solltest du Unterstützung bei der Einbindung des Siegels auf deiner Webseite benötigen, schreibe uns gerne eine Mail an hallo@drohnen-camp.de.
Teile den Kodex in sozialen Medien
Außerdem kannst du den Kodex in deinem persönlichen Netzwerk teilen:
Nutzungsbedingungen
Das Siegel darf von Personen, die sich dem Ehrenkodex verpflichtet haben, auf ihrer Website, in sozialen Medien, auf Printprodukten oder anderen Plattformen genutzt werden. Sofern es technisch möglich ist, bitten wir um eine Verlinkung dieser Seite. So wird gewährleistet, dass Interessierte Zugang zum vollen Kodex und zu weiteren Ressourcen erhalten. Nutze dafür gern den folgenden HTML-Code:
Alle, die sich dem Ehrenkodex verpflichten und das Siegel verwenden möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Sowohl die private als auch kommerzielle Nutzung ist unentgeltlich erlaubt, sofern die folgenden Bedingungen eingehalten werden:
- Einhaltung des Ehrenkodex:
Die Nutzung des Siegels setzt voraus, dass der Drohnen-Kodex uneingeschränkt eingehalten wird. Bei Verstößen gegen den Kodex behalten wir uns das Recht vor, die Nutzung des Siegels zu untersagen. - Transparenz und Authentizität:
Das Siegel darf nicht irreführend eingesetzt werden, um falsche Eindrücke oder Ansprüche zu erwecken.