Plus-Mitgliedschaft

Drohnen-Gesetze auf den Philippinen

In diesem Beitrag findest du die Gesetze für die Nutzung von Drohnen auf den Philippinen.

Für private Zwecke darfst du deine Drohne auf den Philippinen nutzen. Viel komplizierter ist es, wenn du gewerbliche Interessen verfolgst.

Solange du dich bei privaten Flügen an die folgenden Regeln hälst, benötigst du keine spezielle Genehmigung.

Überblick: Drohnen-Gesetze in Philippinen

Drohnen zum Freizeitgebrauch erlaubt? Ja, ohne weitere Anforderungen
Gewerbliche Nutzung von Drohnen erlaubt? Ja, nach Registrierung oder Genehmigung
Maximale Flughöhe:400 Fuß (121,9 Meter) im unkontrollierten Luftraum.
Ist eine Drohnen-Versicherung erforderlich? Nein. Wir empfehlen dir dennoch, in diesem Land deine Drohne zu versichern.
Benötigen Drohnen eine Kennzeichnung?Nein.
Mehr Infos zu Drohnen-Plaketten
Müssen Drohnen registriert werden? Nein.
Halte Abstand zu Flughäfen
Respektiere die Privatsphäre anderer Personen
Kontaktdaten

Civil Aviation Authority of the Philippines:
manila_caap@gmail.com

Hilfreiche Links:CAAP

Weitere Vorschriften für Drohnen-Piloten auf den Philippinen

Drohnen-Flüge dürfen auf den Philippinen nur innerhalb der Sichtweite erfolgen.

Drohnen dürfen ohne vorherige Genehmigung bis zu einem Aufstiegsgewicht von 7 Kilogramm genutzt werden. Schwerere Drohnen bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP)

Wir empfehlen dir zudem die Absicherung über eine Multicopter-Versicherung, die für Kosten Dritter aufkommt, wenn es durch deinen Copter zu einer Beschädigung kommen sollte.

Sicherheitsabstände und Flugverbote

Der Abstand zu Flughäfen muss jederzeit mindestens 10 Kilometer betragen. Zu unbeteiligten Personen ist ein Minimalabstand von 30 Metern einzuhalten.

Der Betrieb von unbemannten Flugobjekten in besiedeltem Gebiet (z.B. bei Marktplätzen oder Schulen) ist nicht gestattet.

Drohnen dürfen auf den Philippinen nur bei Tageslicht betrieben werden.

Vorschriften für gewerbliche Drohnen-Piloten

Für gewerbliche Flüge ist eine Lizenzierung bei der CAAP notwendig. Dafür müssen mehrere Tests absolviert und entsprechende Flugerfahrung nachgewiesen werden.

Gut zu wissen

Eine Neuregelung der Gesetzeslage wird schon seit längerer Zeit erwartet. Sei bei deiner Reise also darauf gefasst, dass sich kurzfristig etwas ändern könnte.

Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für die Philippinen haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die philippinische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der philippinischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter auf den Philippinen gesammelt hast!

Foto von Francis Markert
Über den Autor

Francis Markert ist der Experte, wenn es um die private oder professionelle Drohnennutzung geht. Als erfahrener Drohnenpilot hilft er dir dabei, deine Drohne effizient und rechtssicher einzusetzen. Seit vielen Jahren widmet sich Francis der Ausbildung von Drohnenteams und Einzelpersonen, um deren Sicherheit im Umgang mit Drohnen zu gewährleisten. Er ist seit 2020 ein vom Luftfahrtbundesamt anerkannter Prüfer und darf neben praktischen und theoretischen Schulungen auch Prüfungen zu den großen Drohnenführerscheinen (Fernpilotenzeungis A2 und STS) abnehmen.

Mit seiner Ausbildungs- und Beratungstätigkeit unterstützt Francis professionelle Anwender in Unternehmen und Behörden genauso wie interessierte Einzelpersonen. Außerdem ist Francis Autor des erfolgreichen Buches „Drohnen: Die große Fotoschule“ und Mitbegründer von Drohnen-Camp Plus, dem Mitgliederbereich für die Drohnencommunity.

Kommentare zu diesem Beitrag: Fragen stellen und mitdiskutieren

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen