Drohnen Gesetze auf den Malediven
Unsere Drohnen-Tipps | 41 Kommentare Letzte Aktualisierung am 14.05.2020

In diesem Artikel erklären wir dir die aktuellen Regeln für die Nutzung von Drohnen auf den Malediven.
Immer wieder werden wir gefragt, ob wir mehr zu den Drohnen-Gesetzen auf den Malediven wissen. Die aktuelle Gesetzeslage auf den Malediven unterscheidet sich von denen in vielen anderen Ländern.
Drohnen-Flüge sind in der Republik im indischen Ozean bis zu einer Flughöhe von 121 Metern (400 Fuß) gestattet. Allerdings benötigst du vorab einige Genehmigungen.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Malediven
Drohnen-Plaketten können hier bestellt werden
Du benötigst eine Genehmigung von der Maldives National Defence Force (MNDF) und der Maldives Civil Aviation Authority (MCAA)
Flug-Genehmigungen für die Malediven
Die erste Genehmigung musst du beim Grundstückseigentümer einholen, also zum Beispiel dem Hotel oder der lokalen Inselverwaltung.
Wenn du Videos oder Fotos kommerziell anfertigst, musst du dies zusätzlich beim National Centre for the Arts mit einem Formular per E-Mail an [email protected] beantragen.
Als nächstes ist eine Genehmigung von der Maldives National Defence Force (MNDF) notwendig. Diese kannst du schon beantragen, wenn du noch auf die Genehmigung des Grundstückeigentümers wartest. Im Antrag müssen u.a. die genaue Uhrzeit und die Koordinaten für den beabsichtigten Aufstieg angegeben werden. Es ist also eine gründliche Vorbereitung notwendig. Das MNDF-Antragsformular kannst du hier bei uns herunterladen und ausgefüllt an [email protected] mailen. Ein Leser hat die Erlaubnis vom MNDF innerhalb von fünf Werktagen erhalten.
Sobald du die Genehmigung vom Grundstückseigentümer und vom MNDF bekommen hast, kannst du eine Fluggenehmigung bei der Maldives Civil Aviation Authority (MCAA) beantragen. Auch in diesem Formular musst du genau Angaben zu den beabsichtigten Drohnen-Flügen machen. Das MCAA-Formular findest du hier und du kannst es ausgefüllt an [email protected] senden.
Von vielen anderen Drohnen-Nutzern wissen wir, dass sie auf den Malediven auch ohne die Genehmigungen ohne Schwierigkeiten fliegen konnten. Achte darauf, die Privatsphäre von anderen Personen einzuhalten. Am besten fragst du vor jedem Start das Personal und die Personen in der Umgebung, ob sie mit einer kurzen Flugrunde einverstanden sind.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für die Malediven haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die maledivische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der maledivischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter auf den Malediven gesammelt hast!
Entschuldigt bitte die Fehler im geposteten Beitrag, ich bin der deutschen Sprache mächtig, aber wenn ich Fehler in meinen Texten suche bin ich irgendwie immer blind.
Beim Lesen im Forum habe ich dann den Aha-Effekt, sorry.
Grüße, Carsten.
Kann mir jemand hier sagen, welche Zeit ich in dem Formular angeben soll, wenn ich doch auf den Malediven im Urlaub bin und halt starten will wie es sich ergibt. Auf dem Formulat wird wirklich speziell nach Datum und Dauer des Fluges gefragt.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße, Carsten.
Hi,
wir stehen kurz vor der Malediven Reise (noch 3 Wochen) und ich bin noch am kämpfen, um die Erlaubnis zu bekommen.
Hab zunächst das Formular vor 4 Wochen an die Maldives National Defence Force (MNDF) geschickt, hier leider bis heute keine Antwort bekommen.
2 Wochen später hab ich dann versucht parallel schon mal mit der Maldives Civil Aviation Authority (MCAA) in Kontakt zu kommen, das hat super geklappt. Hier hatte ich die Antwort 2 Tage später. Leider können die ohne die Genehmigung vom MNDF nichts machen, darüber hinaus muss jeder Ort, wo ich fliegen will, gesondert beantragt werden. Wir sind auf einer Boot Safari zum Tauchen und steuern mehrere Orte innerhalb einer Woche an. Aufgrund der Wasserflugzeuge soll ich hier 3-4 Tage vorher anfragen. Die scheinen aber super kooperativ zu sein, das freut mich zumindest.
Langsam hab ich aber die Befürchtung, dass mir die Zeit davon rennt. Hab überlegt, da am Sonntag anzurufen (Bürozeiten sind Sonntag – Donnerstag) und freundlich nachzufragen. Aber will auch nicht zu sehr stressen, so dass die dann pauschal ablehnen.
Hallo Adrian,
danke für deinen Erfahrungsbericht! Wir drücken dir die Daumen, dass du die Genehmigung noch rechtzeitig bekommst. Gern kannst du uns hier auf dem Laufenden halten. Wir wünschen dir eine schöne Reise.
Das My-Road-Team