Drohnen Gesetze auf den Malediven
Verfasst von Francis Markert | Letzte Aktualisierung am 22.05.2025 | 70 Kommentare

In diesem Artikel erklären wir dir die aktuellen Regeln für die Nutzung von Drohnen auf den Malediven.
Immer wieder werden wir gefragt, ob wir mehr zu den Drohnen-Gesetzen auf den Malediven wissen. Vor Kurzem wurde das Verfahren für die Anmeldung von Drohnen und Drohnenflügen in den Malediven vereinfacht. Beides erfolgt ab sofort über das Portal oneGov-Plattform.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Malediven
Mehr Infos zu Drohnen-Plaketten
Über die oneGov-Plattform
Flug-Genehmigungen für die Malediven
Die erste Genehmigung musst du beim Grundstückseigentümer einholen, also zum Beispiel dem Hotel oder der lokalen Inselverwaltung. Wenn du deine Drohne in einem Resort betreiben willst, stimme dich mit der Resortleitung ab, um sicherzustellen, dass keine Risiken für Wasserflugzeuge bestehen.
Also Privatperson, Tourist, Unternehmen oder staatliche Stelle erfolgt die Anmeldung deiner Drohne über die oneGov-Plattform. Hierfür musst du dich bei eFaas registrieren. Nachdem du einen Account angelegt hast, wird dieser verifiziert und freigeschaltet. Um die Freischaltung zu beschleunigen, kannst du gleichzeitig eine E-Mail an helpdesk@ncit.gov.mv schreiben, in der du um schnelle Bearbeitung bittest. Füge als Anhang direkt ein Foto deines Reisepasses und ein Foto deines Gesichts und Reisepass an.
Ist dein Account freigeschaltet, kannst du dich einloggen und mit der Anmeldung deiner Drohne beginnen.
Für die Anmeldung benötigst du folgende Dokumente:
- Technische Daten der Drohne als PDF
- Eine Karte des Fluggebiets, in dem man die Drohne fliegen möchte als JPG oder PNG
- Zusätzliche Nachweise für kommerzielle Zwecke, falls erforderlich
- Wenn der Antrag im Namen einer staatlichen Stelle gestellt wird: Ein Schreiben der staatlichen Stelle, in dem die Genehmigung zur Antragstellung erteilt wird
Nach erfolgreicher Einreichung aller Daten erhältst du eine Benachrichtigung per E-Mail. Den Status deines Antrags kannst du jederzeit unter „my applications“ überprüfen. Sobald der Antrag genehmigt ist, ändert sich der Status in „approved“. Gleichzeitig erhältst du die Genehmigung per E-Mail. Sollte der Status deines Antrags in „canceled“ geändert werden, erhältst du eine Benachrichtigung mit den entsprechenden Hinweisen ebenfalls per E-Mail.
Laut Website werden ordnungsgemäß ausgefüllte Anträge innerhalb von 3 Arbeitstagen bearbeitet. Von Lesern haben wir jedoch mehrere Hinweise erhalten, dass die Bearbeitung deutlich länger, teilweise bis zu einem Monat, dauerte. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, reiche deinen Antrag am besten mehrere Wochen im Voraus ein.
Wenn du Videos oder Fotos kommerziell anfertigst, musst du dies zusätzlich beim National Centre for the Arts mit einem Formular per E-Mail an info@nca.gov.mv beantragen. Die Rahmenbedingungen kannst du in diesem Dokument nachlesen.
Von vielen anderen Drohnen-Nutzern wissen wir, dass sie auf den Malediven auch ohne die Genehmigungen ohne Schwierigkeiten fliegen konnten. Achte darauf, die Privatsphäre von anderen Personen einzuhalten. Am besten fragst du vor jedem Start das Personal und die Personen in der Umgebung, ob sie mit einer kurzen Flugrunde einverstanden sind.
Weitere Vorschriften für Drohnen-Piloten für die Malediven
Drohnen-Flüge sind in der Republik im indischen Ozean bis zu einer Flughöhe von 120 Metern gestattet. In städtischen Gebieten dürfen Drohnen in einem Radius von 50 Metern und über Wasserflächen in einem Radius von 150 Metern fliegen.
In allen von der maledivischen Nationalen Verteidigungsarmee (MNDF) als Sicherheitszonen ausgewiesenen Gebiete dürfen keine Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für die Malediven haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die maledivische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der maledivischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter auf den Malediven gesammelt hast!
Kommentare zu diesem Beitrag: Fragen stellen und mitdiskutieren