Drohnen-Gesetze in Liberia
Verfasst von Francis Markert | Letzte Aktualisierung am 25.05.2020 | 0 Kommentare

In diesem Artikel geht es um die rechtliche Situation für Drohnen-Piloten in Liberia.
Momentan gibt es keinerlei rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von Drohnen in Liberia.
Die zivile Luftfahrtbehörde listet jedoch (Stand Mai 2020) einen Gesetzesentwurf für ferngesteuerte Flugzeuge auf ihrer Webseite. Uns ist noch nicht bekannt, wann dieser in geltendes Recht umgewandelt wird.
Wenn du mit einer kleinen Drohne einreist (kleiner als eine Phantom 4), dann kann alles gut gehen. Es kann aber auch passieren, dass du eine Importgebühr zahlen musst oder der Copter beschlagnahmt wird. Da es keine Regeln gibt, liegt es stark an der Auslegung des Personals.
Ähnlich verhält es sich bei der privaten Nutzung von Drohnen in Liberia. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land nach dem Bürgerkrieg solltest du davon Abstand nehmen, mit einer Drohne nach Liberia zu reisen, denn du kannst dich damit sehr schnell in Schwierigkeiten bringen.
Falls du es trotzdem nicht lassen kannst, dann sei bei jedem Flug besonders vorsichtig. Sicherheitsorgane können sehr empfindlich reagieren.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Liberia haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kannst du die nationale Luftfahrtbehörde kontaktieren. Alternativ kannst du auch bei der nationalen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen bitten. Bitte hinterlasse uns einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Liberia gesammelt hast!
Kommentare zu diesem Beitrag: Fragen stellen und mitdiskutieren