https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-iran/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-belize/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-vanuatu/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-georgien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-tunesien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-st-lucia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kasachstan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-serbien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-sambia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kosovo/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-libanon/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-montenegro/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-liberia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-suedkorea/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-nordkorea/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-swasiland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-weissrussland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-papua-neuguinea/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kamerun/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-malta/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-jordanien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-monaco/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-uruguay/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-tschechien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-algerien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kolumbien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-venezuela/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-ukraine/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bolivien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-ghana/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kroatien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-nepal/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-daenemark/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-deutschland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-der-dominikanischen-republik/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-mauritius/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-katar/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-oman/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-uganda/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-simbabwe/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-slowenien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-fidschi/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kanada/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-brunei-darussalam/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bhutan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-tuerkei/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-grenada/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kuba/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bahamas/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-guatemala/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-israel/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-finnland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-polen/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-ungarn/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bulgarien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-seychellen/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-barbados/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bahrain/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-tadschikistan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-nigeria/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-malediven/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-demokratische-republik-kongo/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-nicaragua/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-tansania/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-usbekistan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-trinidad-und-tobago/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-paraguay/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-panama/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-chile/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-ecuador/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-brasilien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-argentinien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-mexiko/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-jamaika/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bermuda/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-suedafrika/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-taiwan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-aethiopien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-ruanda/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-botsuana/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-vereinigte-arabische-emirate/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-singapur/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-saudi-arabien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-japan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-china/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-bangladesch/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-myanmar-burma/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-schweden/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-oesterreich/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-norwegen/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-niederlande/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-schweiz/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-liechtenstein/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-costa-rica/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kenia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-griechenland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-guyana/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-usa/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-italien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-peru/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-russland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-frankreich/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-philippinen/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-kambodscha/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-indonesien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-malaysia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-thailand/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-namibia/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-marokko/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-madagaskar/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-aegypten/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-vietnam/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-macau/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-hong-kong/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-zypern/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-slowakei/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-rumaenien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-portugal/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-litauen/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-lettland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-island/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-irland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-grossbritannien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-estland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-spanien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-belgien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-neuseeland/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-australien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-mazedonien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-aserbaidschan/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-indien/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-luxemburg/
https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-sri-lanka/
Ehm, ich bräuchte Infos zu Namibia, Botswana, Sambia, Malawi und Tansania. Wie siehts aus ;-)
Hi Marion, klingt nach einer schwierigen Aufgabe :D Ich stürze mich nachher gleich auf die Länder. Aber ehrlich gesagt möchte ich die Erwartungen tief halten. Bin mir nicht sicher, ob ich da etwas finden werde. Ich gebe mein Bestes ;) Beste Grüße aus Thailand, Francis
Hallo Marion,
es ist wie ich es befürchtet habe: Gibt kaum zuverlässige Quellen zu diesen Ländern. Schnell eine Übersicht, was ich herausgefunden habe:
NAMIBIA: Drohnengesetze sind in Arbeit; bis jetzt darfst du bis zu 45 Meter hoch fliegen / http://allafrica.com/stories/201505221539.html
BOTSWANA: Sehr widersprüchliche Angaben. Habe der Luftaufsichtsbehörde eine Mail geschickt und warte auf Antwort / http://africageographic.com/blog/drones-safari-botswana/
SAMBIA: Keine Infos gefunden; meine Mail kam zurück
MALAWI: Keine Infos und keine Ansprechpartner gefunden
TANSANIA: In Nationalparks ist Fliegen verboten; sonst sind Drohnen offensichtlich erlaubt.
Sieht also nicht so gut aus in der Region; vor allem, wenn du viel auf Safari gehen möchtest. Falls ich eine Antwort aus Botswana bekomme, melde ich mich noch mal.
Wäre richtig super, wenn du uns nach deiner Reise verrätst, wie es vor Ort gelaufen ist!
Beste Grüße aus Chiang Rai,
Francis
Botswana könnt Ihr rot machen! In Namibia ist alles noch Gummi, außer eindeutigen Flugverbot in Nationalparks wie Etosha usw.
Hallo,
sind Drohnen in Botswana generell verboten; also für private und für kommerzielle Anbieter? Hast du für beide Länder noch zufällig Quellen für mich oder hast du das vor Ort gesagt bekommen?
Vielen Dank für deine Unterstützung! Beste Grüße, Francis
Drohnen fliegen ist m.E. in den namibianischen Nationalparks nicht grundsätzlich erlaubt und wird wenn von der Nationalparksverwaltung reguliert (z.B. Etosha), ich war vor kurzem in Namibia und bin sowohl im Sossusvlei als auch im Fish River Canyon vor den Augen von Parkwächtern geflogen.
Zudem möchte ich der Weltkarte hinzufügen, dass in Botswana jeder Drohnenflug bei der CAAB (Civil Aviation Authority Botswana) angemeldet werden muss, die kosten betragen sich für Privatflüge auf 25.000 Pula und für kommerzielle Flüge auf 50.000 Pula.
Ich habe die CAAB Regulationen abfotografiert und kann Sie gerne zur Verfügung stellen.
Hi David,
sorry für meine späte Antwort und danke für die Infos! Botsuana habe ich eben noch ergänzt. So wie ich es verstanden habe, benötigt man aber nur eine Einzelgenehmigung, wenn man über den Restricted Areas fliegen möchte, oder? Kannst du mir deine Infos noch an [email protected] mailen?
Besten Dank und viele Grüße,
Francis
Guten abend,
ich habe letztes Jahr von Dezember bis Mitte Januar 2016 eine Rundreise auf eigene Faust mit Geländewagen und Dachzelt unternommen. Mit dabei war eine dji Phantom 3. Ich habe sie immer nur kurz fliegen lassen. Einmal im okawango delta in Botswana. Dann an den Victoria Wasserfällen und zu letzt am Sani Pass in Lesotho. Ich hatte nirgends Probleme. Angemeldet hatte ich die drohne auch nirgendwo. Die Fluggesellschaft (Emirates) teilte mir mit, dass ich die Akkus ins Handgepäck nehmen muss. Die drohne selber hatte ich in einem wasserdichten Hardschalenkoffer in meinem Koffer verstaut.
Grüße aus dem Emsland
Frank Pienemann
Hallo Frank,
vielen Dank für die Infos. Das klingt nach einer spannenden Tour! Schön, dass der Einsatz des Phantom 3 ohne Probleme verlief.
Beste Grüße, Francis
Guten Abend,
ich werde in einer Woche eine Rundreise durch Namibia und Botswana starten, mit an Bord ist die DJI Phantom 3.
Gibt es dazu mittlerweile neuere Infos zu Botswana ?
Dort scheint es mir unerwünschter zu sein als in Namibia auch klingt es so als wäre das ganze Land ein wenig strenger.
Meine Gedanken sind ggf. nur in Namibia zu fliegen aber ich muss die Drohne, aufgrund eines anderen Rückwegs, durch Botswana führen.
Denkt ihr das wird Schwierigkeiten geben ?
Hat schon mal einer einen Ranger gefragt bevor er geflogen ist ? (Sodass dieser ggf. den Flug überwachen kann?)
Und wo bekomme ich die Erlaubnis her um die Drohne in Botswana einzuführen ?
Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Spaß beim fliegen
Max Feidiker
Hallo Max,
leider habe ich keine eigenen Erfahrungen in Namibia und Botswana. Deswegen kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Falls du jedoch etwas herausfindest, würde ich mich über eine kurze Info freuen.
Beste Grüße und eine erholsame Reise,
Francis
hey max.
gibt es was neues mit deiner drohne in botswana?
Hey Max
Ich werde im April nach Namibia fliegen und möchte meine Mavic mitnehmen. Was muss ich beachten? Kann ich diese ohne weiteres in mein Handgepäck packen oder brauche ich eine Erlaubnis? Wie siehts am Zoll von Namibia aus?
Gruss Christof
Hi Christof,
fliege auch im April nach Namibia.
Hast du schon etwas raus gefunden?
Nimmst du Filter für die Mavic mit? wenn ja welche?
Gruss
Frank
Hi Frank,
das ist der aktuelle Stand: https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-namibia/
Habe vor zwei Wochen erst mit Vertretern des namibischen Tourismusministeriums gesprochen. Leider ist da noch nichts beschlossen.
Viele Grüße,
Francis
Hallo Frank und Francis,
leider habe ich keine News bezüglich Namibia. Habe die Botschaft in der Schweiz kontaktiert, die konnten mir keine Auskunft geben. Auch habe ich die UAV Systems International kontaktiert, auch von dieser Seite keine aufschlüssige Antwort. Ich werde somit die Mavic einfach in meinen Fotorucksack packen und hoffen, dass diese nicht als Drohne erkannt wird. Filter habe ich die Polar Pro dabei.
Gruss Christof
hi ihr beiden,
danke für die Info. Habe auch überall gesucht und nichts gefunden. Da DJI ja auch Drohnen-Events in Namibia anbietet, hoffe ich die sind locker drauf am Flughafen.
Welche Polarpro Filter nutzt du? die “normalen” oder cinema? Meine haben den Gimbal blockiert. Egal wie ich es versucht habe. Evt. war es die alte Ausführung.
Welchen Fotorucksack nutzt du? passt die Mavic da gut rein?
Gruss
Frank
Hi Max,
Wir haben genau das gleiche im August vor wie du beschrieben hast?
Hast du deine Drohne denn mitgenommen und kannst berichten?
Danke und viele Grüße
David
Hat jemand erfahrung mit einreisebestimmungen für eine drohne in die zentralafrikanische republik? Ich kann jeden tip brauchen!!!! Danke frank
Hallo Frank,
zur Zentralafrikanischen Republik habe ich bisher noch keine Infos gefunden. Du kannst aber mal bei den Botschaften anfragen, ob die etwas wissen. Geb uns gern Bescheid, wenn du eine Antwort bekommst.
Beste Grüße,
Francis
Hey,
hier eine Erfahrung mit der Einreise von Kenia nach Zanzibar.
Also ich habe eine Parrot Bebop 2 und habe sie im Aufhabe Gepäck gehabt. Da ich über Nairobi geflogen bin, wo Drohnen verboten sind ohne Genehmigung, war mir TROTZ nur im Transit bereich, das ganze zu unsicher.
Und es hätte Tatsächlich Probleme gegeben im Handgepäck. Obwohl ich in Nairobi nur im Transit war und nicht eingereist bin, hätte es beim erneuten Durchleuchten des Handgepäcks Probleme gegeben!
Denn in der Warteschlange hingen Schilder mit verbotenen Artikeln, u.a. war da auch eine Drohne angegeben, eine Frechheit wie ich finde!!!
Also Leute, wer über Nairobi nach Tansania möchte, die Drohne immer ins Aufgabe-Gepäck! Und die Akkus im Gepäck Handgepäck.
In Zanzibar wurde das Gepäck auch noch mal durchleuchtet, ohne Probleme. Im Hotel durfte ich auch fliegen (Wichtig, vorher an der Rezeption bescheid geben). Auf den freien Straßen ist es eigentlich auch erlaubt, aber durch die Kurupte Polizei vor Ort würde ich es mir überlegen ….
Hallo Hendrick,
tausend Dank für die ausführliche Beschreibung deiner Erfahrungen. Deine Infos werde ich mit im Text aufgreifen.
Beste Grüße, Francis
Als erstes mal ein riesen Lob an euch Beide…. ich glaube es gibt keine informativere Seite in Sachen Drohne und Reisen mit Drohnen.
Ich bin im Oktober in Kenia und besuche die Shimba Hills und den Tsavo East Nationalpark.
Auch ein paar coole Videos vom Diani Beach sollen in den Kasten.
Eigentlich war angedacht die bebop 2 mitzunehmen. Aber mittlerweile überlege ich mir doch eine dji mavic zu kaufen.
Lg Michael
Hallo Michael,
vielen dank für deinen Kommentar. Vielleicht hilft dir ja unser Testbericht zur DJI Mavic Pro bei deiner Kaufentscheidung.
Liebe Grüße, Francis
Hallo Michael,
Wie waren/ sind deine Erfahrungen mit deiner Drohne in Kenia? Ich fliege im Dezember hin und würde meine Drohne gerne mitnehmen. Hattest du Probleme bei der Einfuhr und beim Filmen? Generell habe ich mitbekommen, dass sich die strengen Drohnengesetze in Kenia gerade wieder ändern, kannst du mir mehr dazu sagen?
Beste Grüße,
Sarah
Mich würden auch speziell aktuelle Erfahrungen in Kenia interessieren. Ich fliege über Nairobi , von dort Safari in Kenia und Tansania, anschließend 8 Nächte in Zanzibar, auch wieder von Nairobi aus. im Februar 2018.
Hier mal für euch, was ich bisher erreicht habe
Ich habe jetzt schon mit der Kenianischen Flugbehöre hin und her geemailt und als erste Antwort bekommen, dass ich hier eine recreational drone permition, also eine Freizeit Drohnen Lizenz beantragen soll: http://www.uavsystemsinternational.com/product/letter-of-authorization-recreational/
Das kostet wohl 49,99 $ . Ist das in der Tat, was man benötigt? Das Verteidigungsministerium von Kenia hab ich auch angemailt, dort bisher noch keine Antwort erhalten.
Hallo Julian,
hast du den Link direkt von der Behörde geschickt bekommen? Auf mich wirkt das Angebot nicht sehr seriös. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass dir das weiterhilft.
Viele Grüße, Francis
Hallo fliege morgen nach Zansibar ( Tansania ) werde euch berichten wie es da läuft . ( Dji m. Pro )
Hallo Jürgen, das wäre großartig! Gute Reise, Francis
Gibt es denn schon News zu Tansania und Sansibar? Ich habe versucht, eine Registration document aufzurufen, es gelingt mir aber nicht.
Hallo, wie sind die Regeln in Namibia, Südafrika, Botswana und Simbabwe ? Ist es möglich in den Ländern in den man die Drohne nur mit Auflagen Fliegen darf nur einzuführen aber nicht zu fliegen? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten bei der Einreise auf Landwegen?
Für Tipps bin ich dankbar! Viele Grüße Leonard
Hallo, nächstes Jahr bin ich in Namibia, Botswana und Simbabwe unterwegs. Einreise in Botswana und Simbabwe ist auf dem Landweg. Könnte es da Probleme geben? Geht es auch, dass ich nur in Namibia fliege (weil es grün ist) und im den anderen beiden nicht und es dann auch keine Probleme gibt? Danke für die Antwort!
Hallo Leonard,
schau dir bitte mal die jeweiligen Artikel zu den Ländern mit den Kommentaren an. Da gibt es schon viele Erfahrungswerte bzw. kannst du dort evtl. auch noch mal die Community fragen.
LG Francis
Hi!
Habt ihr Erfahrungen bei der Einreise bzw. der Nutzung von Drohnen in Ägypten?
Wir fliegen im April nach El Gouna und ich habe eine DJI Spark.
Hallo Marcel,
hast du das hier gesehen? https://drohnen-camp.de/drohnen-gesetze-in-aegypten/ VG Francis
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus Mauritius zurück und habe tolle Bilder sowie Videos ohne Probleme machen können.
7 Erde wurde mir das fliegen verboten und bei den Twin-Wasserfällen habe ich ganz freundlich gefragt und durfte direkt starten, der Security wollte sogar dabei sein ;)
Wir sind mit Emirates geflogen und hatten überhaupt keine Probleme, ich habe die Drohne ohne Akkus im großen Koffer verstaut die Akkus ins Handgepäck und los ging es.
Hi Philipp, danke für deinen Bericht! :)
Ich wollte fragen ob in der Safari in Tansania das Fliegen und aufnehmen mit einer Drohne, sie zum Beispiel von DJI erlaubt ist.